POLYVALENTER COMPOUND IN PULVERFORM FÜR WU-BETON MIT VERBESSERTEN EIGENSCHAFTEN

BetonGuard ist eine polyvalente, funktionsoptimierte Spezialmischung in Pulverform für die Herstellung von wasserundurchlässigem Beton mit verbesserten Eigenschaften.
Das System wurde nach UNI EN 206-1:2006, 3.1.23, Typ II eingestuft.
Die Puzzolanzusätze senken die Porosität drastisch, verbessern zugleich die mechanische und chemische Beständigkeit und verbessern somit die Eigenschaften der Betonmischung insgesamt.
Die ausgesuchten, qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffe von BetonGuard – von Nano- und Mikro-Silikaten bis zu reaktiven Stabilisatoren – gewährleisten hervorragende und wiederholbare Resultate.
BESONDERE ASPEKTE UND PUZZOLANISCHE REAKTION
Die Nano- und Mikro-Silikate, also die Hauptkomponenten von BetonGuard, weisen eine besonders hohe spezifische Oberfläche auf. Hierauf basiert der ausserordentliche hydraulische und puzzolanische Effekt des Produkts. Die reaktiven Füllstoffe, aus denen BetonGuard besteht, sättigen die Zwischenräume zwischen den Zementkörnern und den Zuschlagstoffen, deshalb treten mit BetonGuard keine Probleme, wie Entmischen oder Bluten im Beton auf.
CHEMISCH-PHYSIKALISCHE NEBENEFFEKTE
BetonGuard reagiert dank seiner Inhaltsstoffe mit freiem Kalk oder Calziumhydroxid Ca(OH)2, dem löslichsten und instabilsten Element der Zementmischung. Durch die puzzolanische Reaktion, also das Verdichten und Auffüllen der Poren in Kombination mit der Reaktion amorphes Silizium – Calziumhydroxid wird die Zementmasse wesentlich kompakter und somit mechanisch fester und wasserundurchlässig.
EINSATZGEBIETE
BetonGuard kommt in den folgenden Bereichen für die Herstellung von dauerhaftem WU-Beton zum Einsatz:
• Baugründungen
• Betontanks
• Bodenplatten
• Kanäle
• Stollen
• Tunnel
• Becken
• Staudämme
• Tiefgaragen

EINFACHE VERWENDUNG
Durch die Zugabe von BetonGuard wird Beton hervorragend wasserundurchlässig und weist eine erhöhte mechanische Festigkeit auf.
Die Produktzugabe kann in der Betonieranlage oder im Betonmischer auf der Baustelle erfolgen. Es liegen keine Einsatzbeschränkungen vor.
HERKÖMMLICHE ABDICHTUNGSSYSTEME UND -MATERIALIEN WERDEN ÜBERFLÜSSIG
Die Abdichtung erfolgt direkt mit dem Einbringen des Betons. Zeitraubende herkömmliche Abdichtungsmassnahmen sowie die entsprechenden Kosten für Material und Arbeitskräfte fallen komplett weg.
Zudem wird bei sonst kostspieligen Ausführungen über und unter dem Grundwasserspiegel erheblich eingespart.
LEISTUNGEN
- MASSENABDICHTUNG DES BETONS
- ERHÖHTE MECHANISCHE FESTIGKEIT
- BESSERE KOHÄSION UND STABILITÄT DER BETONMISCHUNG
- ENTMISCHEN UND BLUTEN WIRD ENTGEGENGEWIRKT
- AUSWASCHUNGSRESISTENT
- BESTÄNDIG GEGEN KAVITATION UND ABRIEB
- BESTÄNDIG GEGEN AGGRESSIVE CHEMIKALIEN
- KEINE ALKALINE REAKTION – POP OUT
- DRASTISCHE REDUZIERUNG VON AUSBLÜHUNGEN
- DOPPELTE HALTBARKEIT INSGESAMT DES BAUTEILS
- KONSTANTE RESULTATE
REAKTION MIT NANO
UND MIKRO-SILIKATEN
1- Wasserabsorption
2- Unter Druck eindringendes Wasser
3- Chlorid- und Sulfat-Eindringwiderstand
4- Kompressionswiderstand
• EU-Zertifikat
• ASTM-Zertifikat
• Tunesisches Zertifikat
• Schweizer Zertifikat
• CE-Zertifikat
EU-Zertifikat für Lebensmittelechtheit
